Start­berechtigt sind alle Walk­er sowie Läuferin­nen und Läufer der Jahrgänge 2011 und älter für den 6 km Lauf und Läuferin­nen und Läufer der Jahrgänge 2009 und älter für den 12 km Hob­by­lauf. Für den Halb­marathon Jahrgänge 2007 und älter, die im Besitz der offiziellen Start­num­mer des Wal­len­stein Halbmarathons/12 km Laufes bzw. 6 km Lauf/6 km Nordic Walk­ing sind. Die Start­num­mer ist nicht über­trag­bar und ist unverän­dert auf der Vorder­seite des Lauftrikots zu tra­gen. Eine Vere­in­szuge­hörigkeit ist nicht erforder­lich. Bei nicht volljähri­gen Teil­nehmern haften die Erziehungs­berechtigten. Der Ver­anstal­ter übern­immt kein­er­lei Haf­tung für Unfälle, Dieb­stahl und andere Schadens­fälle.

Teil­nehmerbe­din­gung / Haf­tungsauss­chluss

Ich erk­läre, dass meine Teil­nahme am Wal­len­stein Halbmarathon/12 km bzw. 6 km Lauf/6 km Nordic Walk­ing für die von mir gemeldete Stecke auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko erfol­gt. Mir ist bekan­nt, dass es sich hier­bei um einen Lauf für den Bre­it­en­sport han­delt, der nicht unter Wet­tkampf­be­din­gun­gen durchge­führt wer­den kann, aber bei dem die Zeit­en mit­tels elek­tro­n­is­ch­er Unter­stützung gemessen wer­den. Mit mein­er Anmel­dung bin ich damit ein­ver­standen, dass Schadenser­satzansprüche gegenüber dem Ver­anstal­ter, gle­ich aus welchem Rechts­grund, aus­geschlossen sind, ausgenom­men den Fall, dass der Ver­anstal­ter, seine geset­zlichen Vertreter oder Erfül­lungs­ge­hil­fen vorsät­zlich oder grob fahrläs­sig gehan­delt haben oder wegen dem Ver­anstal­ter zurechen­bar­er Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit oder der Ver­let­zung wesentlich­er Ver­tragspflicht­en zwin­gend gehaftet wird. Ich erk­läre, dass ich für die Teil­nahme an diesem Wettbewerb/ dieser Ver­anstal­tung aus­re­ichend trainiert habe, kör­per­lich gesund bin und mir mein Gesund­heit­szu­s­tand ärztlich bestätigt wurde. Ich bin damit ein­ver­standen, dass die in mein­er Anmel­dung genan­nten Dat­en, das von mir im Zusam­men­hang mit mein­er Teil­nahme erzielte Wet­tkampfer­geb­nis, die gemacht­en Fotos, Fil­mauf­nah­men und Inter­views in Rund­funk, Fernse­hen, Wer­bung, Büch­ern, foto­mech­anis­chen oder dig­i­tal­en Vervielfäl­ti­gun­gen (Filme, Videokas­set­ten etc.) ohne Vergü­tungsansprüche mein­er­seits genutzt, ins Inter­net gestellt und weit­ergegeben wer­den dür­fen. Ich ver­sichere, dass mein genan­ntes Geburt­s­jahr richtig ist und dass ich meine Start­num­mer an keine andere Per­son weit­ergeben werde. Mir ist bekan­nt, dass ich dis­qual­i­fiziert werde, wenn ich die offizielle Start­num­mer in irgen­dein­er Weise verän­dere, ins­beson­dere den Werbedruck unsicht­bar oder unken­ntlich mache. Mir ist bekan­nt, dass ich kein Anrecht auf Rück­er­stat­tung des Organ­i­sa­tions­beitrages habe, wenn ich bei dem Wettkampf/ der Ver­anstal­tung nicht antrete oder die Ver­anstal­tung auf Grund höhere Gewalt aus­fällt. Mir ist bekan­nt, dass die Streck­en­führung der Läufe um Alt­dorf herum ver­läuft. Ich habe als Teil­nehmer den Weisun­gen der Polizei, der Ret­tungskräfte sowie dem gekennze­ich­neten Auf­sichtsper­son­al auf der Wegstrecke Folge zu leis­ten. Hil­f­s­mit­tel, wie z. B. City-Roller und Inline-Skates, sind nicht erlaubt. Die Begleitung von Per­so­n­en auf Sport­geräten (z. B. Fahrrädern …) führt zur Dis­qual­i­fika­tion. Aus streck­en-tech­nis­chen Grün­den dür­fen Baby-Jog­ger nicht mit­ge­führt wer­den. Bei allen Wet­tbe­wer­ben ist das Tra­gen von Ohrstöpsel aus Sicher­heits­grün­den nicht ges­tat­tet.
Mit Ihrer Anmel­dung haben Sie die Daten­schutzerk­lärung und den Haf­tungsauss­chluss akzeptiert.