
JSG Nürnberger Land : TSV Weißenburg 23:24 (11:13)
Eine enttäuschende Niederlage mussten die Jungs der männlichen C‑Jugend am Sonntag hinnehmen. In einer Partie mit überschaubarem Niveau war das klare Highlight die Erste Herrenmannschaft des TV Altdorf, die sich als “Einlaufkids” zur Verfügung stellten und danach die Mannschaft tatkräftig anfeuerten — Herzlichen Dank für diese tolle Atmosphäre!
Das Spiel gegen die Mannschaft aus Weißenburg, die an diesem Tag ebenfalls nicht die Sterne vom Himmel spielte, blieb auf beiden Seiten fehlerbehaftet und von überschaubarem Tempo geprägt. Zumindest für diesen Punkt hatten die vier D‑Jugendlichen, die, nahezu baugleich zum Hinspiel, direkt vom Turnier in Hersbruck in die Halle kamen, eine kleine “Ausrede”. Letztlich stand insbesondere die Chancenverwertung im Fokus. Die JSG war hier in der Summe viel zu inkonsequent und blieb mit 23 erzielten Treffern deutlich unter ihren Möglichkeiten. Dies galt nicht für Bastian, der von den Gästen über 50 Minuten lang nicht zu kontrollieren war und dem 12 herrliche Treffer, und damit über die Hälfte aller erzielten Tore, gelangen. Und gut, dass man sich mit dem kongenialen Duo Nico und Gabo zwischen den Posten stets auf die Besten verlassen kann, auch in dieser Liga. Mit teilweise sensationellen Paraden hielten sie die Mannschaft im Spiel. Und dann war noch zum Ende der Partie ein kleiner Gänsehautmoment: Nach über einem Jahr verletztungsbedingter Zwangspause gab Anton, der Abwehrchef der letztjährigen Herbstmeistermannschaft dieses Jahrgangs, sein Comeback, wenn auch vorerst nur für ein paar Minuten.
So bleibt festzuhalten, dass ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen war und ein Unentschieden vermutlich ein faires Ergebnis gewesen wäre. Beide Teams wechselten sich ab mit Phasen, in denen wenig gelang und stets wusste die Mannschaft, die gerade nicht in dieser Phase war, das Spiel wieder ausgeglichen zu gestalten. Für die JSG wäre es nun nicht zielführend, die Verantwortung für das Ergebnis extern, beispielsweise bei der auffällig agierenden Unparteiischen zu suchen, sondern sich mal an die eigene Nase zu fassen, die Trainingsbeteiligung und Leistungsbereitschaft selbstkritisch zu hinterfragen und wieder anzufangen, Gas zu geben. Gerade nach dieser bitteren Pille ist hier viel mehr drin …
Für die JSG:
Nico (40%), Gabo (41%), Quinn (5), Anton, Bastian (12), Frederik, Peter (1), Gabriel M., Jakob, Clemens (2) und Leonard (3)