
Allgemein, Damen I, Volleyball
Pflichtsieg in München — Altdorf holt drei wichtige Punkte gegen Tabellenschlusslicht DJK
Veröffentlicht am 7. Februar 2025
Fotograf: Stephan Lehmphul
München präsentiert sich anfangs geschlossen, am Ende siegen die Altdorfer Volleyballerinnen jedoch souverän mit 0:3.
Als Tabellenletzter hatte die DJK SB München-Ost in der laufenden Saison noch kein Spiel für sich entscheiden können. Wer den Spielverlauf anguckt, der sieht allerdings, dass die DJKlerinnen vor allem im ersten Satz so stark aufspielen, dass es lange danach aussah, als würden die Gastgeberinnen aus der Bayrischen Hauptstadt mit 1:0 in Führung gehen.
Unerwartet solide in der Block- und Feldabwehr und mit viel Druck über die Außenpositionen entschieden sie einige der langen Rallies für sich, weshalb die Mannschaft von SUSPA Altdorf lange einem Rückstand von drei Punkten hinterherlief. Erst in der Crunchtime gelang es ihnen, den Satz für sich zu entscheiden.
Besonders wichtig waren in der Phase die gut platzierten Aufschläge von Diagonalen Nadja Nawrat, die Mitte des Satzes die Altdorferinnen mit 19:16 in Führung brachte und damit den Grundstein für den Satzgewinn legte.
Die Altdorferinnen spielten nach der spannenden Anfangsphase des Spiels mit dem besseren Ende für sie wie beflügelt auf und gingen ihrerseits in Satz zwei direkt mit fünf Punkten in Führung.
Zuspielerin Priska Jeschke konnte dank stabilisierter Annahme ihre Angreiferinnen vorne variabel in Szene setzen. Diese fanden neben harten diagonalen Lösungen immer wieder auch mit den kurz getippten Bällen den gegnerischen Boden und überzeugten auf der eigenen Hälfte zudem mit geschlossener Abwehrleistung.
Das Einzige, was an dem Tag nicht laufen wollte, war der Angriff über die Position sechs, der eher für die Gegner als für die Altdorferinnen selbst punktete.
Neben den Problemen in der Abwehr kämpfte die Münchner Defensive nun jedoch mit den Altdorfer Aufschlägen, die sie zu Spielbeginn noch gut entschärfen konnten und so war es sinnbildlich für den Satzverlauf, dass ein Ass Altdorf das 0:2 sicherte.
Nach einer zehnminütigen Pause, die so nur bei wenigen Teams in der Liga etabliert ist, fanden die Spielerinnen von Headcoach Christy Swagerty zuerst nicht gut ins Spiel und liefen so wie auch in Satz eins zu Beginn einem Rückstand hinterher.
Wieder waren es jedoch druckvolle Aufschläge, die den Altdorferinnen den Anschluss ermöglichten und den Münchner Spielaufbau störten.
Punkt für Punkt konnte sich die Mannschaft um Kapitänin Simona Dammer nun absetzen.
Spätestens beim Stand von 16:21 aus Sicht der Gastgeberinnen glaubte auf deren Seite niemand mehr daran, den Satz noch für sich zu entscheiden und so entschied einer der vielen taktisch kurz platzierten Bälle diesen mit 19:25 für den TV SUSPA Altdorf.
Dieser steht mit seinem zweiten Sieg in Folge nun auf Tabellenplatz vier der Tabelle und sicherte sich weitere Punkte im Kampf um die begehrten Mittelfeldplätze der 2. Bundesliga Süd.
-Mathilda Dogu-