
09.02.2025 HC Erlangen II – Damen I 32:25
Am Sonntagnachmittag reisten die Altdorferinnen in die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle nach Erlangen, um dort gegen die zweite Damenmannschaft des HCE anzutreten. Trotz deutlich dezimiertem Kader waren die TVAlerinnen hoch motiviert und gut gelaunt, ihre gewohnten Leistungen zu zeigen und den HCE zumindest zu ärgern. Da die erste Herrenmannschaft zeitgleich ebenfalls ein Auswärtsspiel hatte, konnte das gewohnte Trainerteam Hiller und Volz nicht unterstützend zur Seite stehen. Hier wurde Niklas Werner als Vertretung wieder aktiviert und coachte die Mannschaft durch dieses Spiel. Zusammen mit Robin Rohr, der verbliebene Trainer des Trios, schwor er die Damen vor Spielbeginn auf die heutige Partie ein: Spaß haben und als Team zusammenhalten.
Das Spiel begann seitens der Altdorferinnen eher zäh, so dass der HCE nach 9 Minuten mit 4:1 vorne lag. Gut ausgespielte Chancen konnten nicht verwandelt werden. Ab Spielminute 11 wendete sich das Blatt für den TVA. Ab da gelang es dem Team, wieder klarer und ruhiger zu spielen. Auch die Abwehr wurde deutlich besser. Die Jungspunde des HCE konnten gut unter Kontrolle gebracht werden. Torfrau Miriam Karg unterstützte hier fleißig und hielt den Kasten ballfrei. Vorne wurden die Würfe konsequent in Tore umgewandelt und auch schöne Kreisanspiele gelangen. Auch bei Abprallern waren die Damen wach und da. Dies wurde mit der erstmaligen Führung zur Mitte der ersten Halbzeit belohnt. Der TVA kämpfte als Team auf diese Art weiter und konnte so die Führung bis zur Halbzeitpause halten (13:14). Glücklich und überrascht ging es in die verdiente Pause.
Aufgrund einer Zeitstrafe begann die zweite Hälfte zunächst in Unterzahl, trotzdem war allen klar: Der Kampf ist noch nicht vorbei! Diesmal von Anfang an wach, folgten auf beiden Seiten Tor um Tor in einem temporeichen Spiel. Keines der beiden Teams konnte sich klar absetzen (17:17, 17:18, 18:18). Hart traf es die TVAlerinnen dann in der 42. Minute: Ein Foul der abwehrstarken Vanessa Liebel wurde vom Schiedsrichter hart bewertet und endete in einem Platzverweis. Sie konnte das restliche Spiel nur noch von der Tribüne mitverfolgen und der TVA-Rückraum wurde so deutlich geschwächt. Nichtsdestotrotz ließen sich die verbliebenen Spielerinnen nicht unterkriegen und kämpften weiter. Leider merkte man dem Team ab Minute 47 die Folgen des schnellen Spiels und der kaum verbliebenen Wechselmöglichkeiten an. Die Würfe wurden ungenauer, das Spiel hektischer und die Abwehr lückenhafter. Der HCE nutzte die Altdorfer Fehler aus und zog mit seinem schnellen Konterspiel Tor für Tor davon. Am Ende fehlte dem TVA die Kraft, mit diesem Tempo mitzuziehen, so dass die Partie deutlich mit 32:25 endete. Dem Team gebührt trotzdem Anerkennung für die kämpferische Leistung in diesem anstrengenden und temporeichen Spiel gegen den HCE-Nachwuchs.
Danke an alle mitgereisten und mitfiebernden Fans!
Für Altdorf spielten:
Miriam Karg (TW), Judith Siems (3), Vanessa Liebel (4), Jessica Werner (3), Melanie Häusler (3), Julia Brix (5), Michaela Heubeck, Manuela Wenst (4), Marina Hertlein (1), Lena Vogel (2).