09.02.2025 HC Erlan­gen II – Damen I 32:25

Am Son­nta­gnach­mit­tag reis­ten die Alt­dor­ferin­nen in die Karl-Heinz-Hierse­mann-Halle nach Erlan­gen, um dort gegen die zweite Damen­mannschaft des HCE anzutreten. Trotz deut­lich dez­imiertem Kad­er waren die TVA­lerin­nen hoch motiviert und gut gelaunt, ihre gewohn­ten Leis­tun­gen zu zeigen und den HCE zumin­d­est zu ärg­ern. Da die erste Her­ren­mannschaft zeit­gle­ich eben­falls ein Auswärtsspiel hat­te, kon­nte das gewohnte Train­erteam Hiller und Volz nicht unter­stützend zur Seite ste­hen. Hier wurde Niklas Wern­er als Vertre­tung wieder aktiviert und coachte die Mannschaft durch dieses Spiel. Zusam­men mit Robin Rohr, der verbliebene Train­er des Trios, schwor er die Damen vor Spiel­be­ginn auf die heutige Par­tie ein: Spaß haben und als Team zusammenhalten.

Das Spiel begann seit­ens der Alt­dor­ferin­nen eher zäh, so dass der HCE nach 9 Minuten mit 4:1 vorne lag. Gut aus­ge­spielte Chan­cen kon­nten nicht ver­wan­delt wer­den. Ab Spielminute 11 wen­dete sich das Blatt für den TVA. Ab da gelang es dem Team, wieder klar­er und ruhiger zu spie­len. Auch die Abwehr wurde deut­lich bess­er. Die Jungspunde des HCE kon­nten gut unter Kon­trolle gebracht wer­den. Tor­frau Miri­am Karg unter­stützte hier fleißig und hielt den Kas­ten ball­frei. Vorne wur­den die Würfe kon­se­quent in Tore umge­wan­delt und auch schöne Kreisan­spiele gelan­gen. Auch bei Abprallern waren die Damen wach und da. Dies wurde mit der erst­ma­li­gen Führung zur Mitte der ersten Hal­bzeit belohnt. Der TVA kämpfte als Team auf diese Art weit­er und kon­nte so die Führung bis zur Hal­bzeit­pause hal­ten (13:14). Glück­lich und über­rascht ging es in die ver­di­ente Pause.

Auf­grund ein­er Zeit­strafe begann die zweite Hälfte zunächst in Unterzahl, trotz­dem war allen klar: Der Kampf ist noch nicht vor­bei! Dies­mal von Anfang an wach, fol­gten auf bei­den Seit­en Tor um Tor in einem tem­por­e­ichen Spiel. Keines der bei­den Teams kon­nte sich klar abset­zen (17:17, 17:18, 18:18). Hart traf es die TVA­lerin­nen dann in der 42. Minute: Ein Foul der abwehrstarken Vanes­sa Liebel wurde vom Schied­srichter hart bew­ertet und endete in einem Platzver­weis. Sie kon­nte das restliche Spiel nur noch von der Tribüne mitver­fol­gen und der TVA-Rück­raum wurde so deut­lich geschwächt. Nichts­destotrotz ließen sich die verbliebe­nen Spielerin­nen nicht unterkriegen und kämpften weit­er. Lei­der merk­te man dem Team ab Minute 47 die Fol­gen des schnellen Spiels und der kaum verbliebe­nen Wech­selmöglichkeit­en an. Die Würfe wur­den unge­nauer, das Spiel hek­tis­ch­er und die Abwehr lück­en­hafter. Der HCE nutzte die Alt­dor­fer Fehler aus und zog mit seinem schnellen Kon­ter­spiel Tor für Tor davon. Am Ende fehlte dem TVA die Kraft, mit diesem Tem­po mitzuziehen, so dass die Par­tie deut­lich mit 32:25 endete. Dem Team gebührt trotz­dem Anerken­nung für die kämpferische Leis­tung in diesem anstren­gen­den und tem­por­e­ichen Spiel gegen den HCE-Nachwuchs.

Danke an alle mit­gereis­ten und mit­fiebern­den Fans!

Für Alt­dorf spielten:

Miri­am Karg (TW), Judith Siems (3), Vanes­sa Liebel (4), Jes­si­ca Wern­er (3), Melanie Häusler (3), Julia Brix (5), Michaela Heubeck, Manuela Wenst (4), Mari­na Hertlein (1), Lena Vogel (2).