
Bericht vom mD 1 — Turnier am 16.02.2025 in Winkelhaid
Am Sonntag lud die männliche D1 Jugend der JSG Nürnberger Land in die Winkelhaider Halle zum Heimspielttag. Mit dem beiden HC’s aus Hersbruck und Sulzbach hatte man zwei starke Teams vor der Brust. Die Mannschaft aus Sulzbach war dabei noch gänzlich unbekannt, da diese, gemäß dem im Bezirk Ostbayern herrschendem Modus, nach der Vorrunde als Tabellenletzter der Bezirksliga in dieser verblieb und nicht in die BOL aufstieg. In der gut besuchten Halle konnten die Jungs der JSG zwei Spiele auf’s Parkett legen, bei dem jedes auf seine Weise sehenswert war.
JSG Nürnberger Land : HC Hersbruck 40 : 16 (17:6)
Die guten, alten Bekannten aus Hersbruck reisten mit erheblichen Personalsorgen an, die über die komplette Partie nicht zu kompensieren waren. Das Spiel entwickelte sich dann, rein vom Ergebnis betrachtet, schnell in eine einseitige Richtung. Allerdings gab die JSG endlich mal schon vom Anpfiff ab Vollgas und zeigte über die gesamte Spieldauer ansehnlichen und anspruchsvollen Jugendhandball. Schöne Treffer, eine konsequente Abwehrarbeit und insbesondere zahlreiche geschickte Anspiele an den freien Nebenmann ließen die Trainerherzen höherschlagen. In Summe zehn eigene Torschützen konnten sich auf dem Spielberichtsbogen verewigen und mit der markanten Schlusssirene leuchtet die „magische“ 30 auf der Anzeigentafel.

HC Sulzbach-Rosenberg : JSG Nürnberger Land 22 : 20 (8:8)
Es war das von vielen im Vorfeld erwartete Spitzenspiel dieser Liga. Gegen die technisch gut ausgebildeten und äußerst sympathisch auftretenden Sulzbacher Sportsmänner tat sich die JSG über 30 Minuten schwer, blieb aber immer im Spiel und unterlag am Ende knapp. Dabei wäre ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen. Mit einem 3 zu 6 Rückstand nach sechs Minuten kann man zwar von einem Fehlstart sprechen, dann aber hatte man sich auf die Spielweise der Gegner besser eingestellt und holte Tor um Tor auf. Zur Halbzeit stand es leistungsgerecht 8 zu 8.
Und die JSG fand besser in die zweite Hälfte der Partie als die Gäste und lag nach Wiederanpfiff schnell mit 10 zu 8 in Führung. Gerade in dieser Phase, wo man das Heft des Handelns in der Hand hatte, musste die JSG innerhalb einer Minute zwei berechtigte Zwei-Minuten Zeitstrafen schlucken und verlor erst komplett den Faden und dann das Spiel, auch wenn man sich bis kurz vor Ende noch auf ein 15 zu 13 herankämpfte. Da beide Mannschaften sieben eigene Torschützen vorweisen konnten, endete die Partie mit einem 22 zu 20 für die Gäste.
Die JSG verlor damit zwei Punkte, gewann aber wichtige Erkenntnisse, die über den reinen Spielverlauf hinaus gehen. Daher gibt man die beiden Punkte heute ab in die Oberpfalz, freut sich auf das Rückspiel in drei Wochen und behält sich seinen Anstand.

Ein herzliches Dankeschön an all die helfenden Hände im Verkauf, am Kampfgericht, an der Pfeife und beim Auf- und Abbau!!! Ihr seid die Besten!
Für die JSG:
Nico (TW, 1 Tor), Gabriel (TW, 1 Tor), Jona (2/1), Gabriel (9/1), Fynn (7/4), Alexander (2/0), Lennard, Elias (1/0), Benjamin (3/1), Pepe (2/2), Florian (1/0), Jakob und Leonard (2/3)