Old­timer-Tre­ff? Fährt hier jed­er mit seinem alten Schlit­ten und einem H‑Kennzeichen vor? Nein, sicher­lich nicht, wo sollen die ganzen Leute alle parken? Außer­dem geht’s doch bei den Alt­dor­fer Hand­ballern nicht um Autos, son­dern um eine wun­der­volle Sportart, die für manch einen sog­ar als die beste Sportart gilt.
Hand­ball bringt die Men­schen auf eine ganz beson­dere Art zusam­men, egal ob als Zuschauer, Spiel­er, Train­er oder Betreuer. Meis­tens trifft man sich ja regelmäßig in der Halle, zum Train­ing oder bei Spie­len. Vere­in­süber­greifend kommt es vor allem an Spielt­a­gen zu dem ein oder anderen Wieder­se­hen, ken­nt man sich doch von anderen Vere­inen, Train­er­lehrgän­gen, Turnieren oder anderen Ver­anstal­tun­gen. Die Stim­mung und die Freude, wenn man alte Bekan­nte in der Halle trifft, bringt immer etwas Famil­iäres und Nos­tal­gis­ches mit sich. Ger­ade dieses pos­i­tive Gefühl möchte die Alt­dor­fer Hand­bal­labteilung am großen Heim­spielt­ag am Son­ntag, den 16.02.2025, feiern.

Alle ehe­ma­li­gen Spielerin­nen und Spiel­er sind am Old­timer-Tag her­zlich ein­ge­laden, den Weg in die Alt­dor­fer Grund­schul­halle zu find­en. Dabei ist es nicht wichtig, wie lange sie beim TVA tätig waren. Jed­er, der Teil dieses Vere­ins war oder bis heute ist, darf vor­beikom­men und sich nicht nur auf vier Spiele der Voll­mannschaften freuen.

Im Foy­er der Grund­schul­halle wird eine kleine Ausstel­lung aus ehe­ma­li­gen Trikots, ein­er Samm­lung an Zeitungsar­tikel sowie unzäh­li­gen Mannschafts­fo­tos präsen­tiert, die während des Heim­spielt­ags begutachtet wer­den kann. Sicher­lich entste­hen hier viele Gespräche über die alten Zeit­en und wie man sich selb­st oder andere seit dieser Zeit verän­dert haben. Um alte Szenen nachzustellen oder alte Mannschafts­fo­tos zu imi­tieren, wird hier das Fotografen­team der Hand­baller eingesetzt.

Für das leib­liche Wohl und geölte Stim­men sorgt der top organ­isierte Verkauf des TVA. Ab 10 Uhr begin­nt in der Halle bere­its der Spiel­be­trieb der Damen II gegen Pyr­baum II, hier sind schon die Türen für alle Gäste geöffnet. Um 12 Uhr treten dann die Her­ren II gegen Nieder­lin­dach an. Im Anschluss um 14 Uhr dür­fen die Damen I gegen Mintra­ch­ing ran und zum Ende des Spielt­ages tre­f­fen um 16 Uhr die Her­ren I auf Nab­burg. Inwiefern die Voll­mannschaften an diesem Tag Punk­te sam­meln, wird sich zeigen. Mit zahlre­ichen Zuschauern und ein­er eupho­risierten Stim­mung kann eine hohe Moti­va­tion bei den Spielerin­nen und Spiel­ern des TVA entste­hen, die zu dem einen oder anderen Sieg führen kann.

Doch egal, welche Ergeb­nisse einge­fahren wer­den, am 16. Feb­ru­ar soll das Wieder­se­hen gefeiert wer­den, die gemein­samen Erin­nerun­gen als Mannschaft und als Hand­bal­labteilung, die Gele­gen­heit nutzen, Kon­tak­te aufzufrischen und die Freude an der wohl besten Sportart zu genießen. Die gesamte Hand­bal­labteilung um die Vorstände Dürn­dor­fer und Rohr freuen sich über alle Gäste, die am Old­timer-Tag kom­men werden.