Fotograf: Stephan Lehmphul 

Am Sam­stag ging es für das Alt­dor­fer Löwen­rudel in die Baden-Würt­tem­ber­gis­che Haupt­stadt, wo sie die Nach­wuch­stal­ente des Spar­da BSP Stuttgart erwarteten. Nach­dem der SUSPA Alt­dorf sich im Heim­spiel gegen einen dez­imierten Kad­er sou­verän mit 3:0 durch­set­zen kon­nte, erwartete die Alt­dor­ferin­nen dies­mal ein voller Kad­er.
Zu Beginn des ersten Satzes fan­den die Gäste dank stark­er Auf­schläge von Diag­o­naler Mathil­da Dogu her­vor­ra­gend ins Spiel. Der damit erar­beit­ete Punk­te­s­tand von sechs zu null zwang den Geg­n­er früh zu sein­er ersten Auszeit. Aus dieser kehrten die jun­gen Gast­ge­berin­nen gestärkt zurück und überzeugten daraufhin mit eini­gen starken Angriff­sak­tio­nen. Doch auch Alt­dorf zeigte im weit­eren Spielver­lauf vorne am Netz, was es kann, sodass im weit­eren Ver­lauf des Satzes Stuttgart immer weit­er an den druck­vollen Auf­schlä­gen sowie der sta­bilen Feld­ab­wehr des TV Alt­dorf verzweifelte.
Auch anschließend punk­teten die Alt­dor­ferin­nen mit eini­gen Assen und kon­nten den Vor­sprung somit erhal­ten und sog­ar weit­er aus­bauen. Der Satz kon­nte schließlich deut­lich mit 25 zu 14 für die Löwin­nen been­det werden.

Satz zwei startete mit ein­er starken Anfangsphase der Göste aus Mit­tel­franken. Trotz span­nen­der Ball­wech­sel und stark­er Abwehrak­tio­nen auf bei­den Seit­en kon­nte sich Stuttgart ab der Mitte des Satzes jedoch zunehmend abset­zen. Beim Stand von 20:13 war der Vor­sprung zwar sehr deut­lich, doch die Löwin­nen kämpften sich noch ein­mal her­an. Obwohl der TVA den ersten Satzball noch abw­eren kon­nte, entsch­ied Stuttgart den Satz schließlich mit 25:20 für sich.
Nach zwei deut­lichen Sätzen jew­eils für Alt­dorf und für Stuttgart begann der dritte Satz dem Spiel­stand angemessen aus­geglichen. Wieder war es jedoch dann der Auf­schlag, der das Spiel in die entschei­dende Rich­tung lenk­te. Vor allem die Alt­dor­ferin­nen set­zten die noch jun­gen Spielerin­nen des Stützpunk­tes mit platzierten Angaben unter Druck, sodass diese schw­er in ihr gewohntes Auf­baus­piel fan­den. Aber auch aus den lan­gen Ral­lies gin­gen die Gäste aus Mit­tel­franken immer wieder als Siegerin­nen her­aus, sodass die Alt­dor­ferin­nen sich zum zwis­chen­zeitlichen 21:10 abset­zen kon­nten.
Den Rück­stand von elf Punk­ten kon­nten die Stuttgar­terin­nen nicht mehr ein­holen und gaben den drit­ten Satz am Ende mit 12:25 deut­lich an die Mannschaft um Kapitänin Simona Dammer ab.

Nach dem deut­lichen drit­ten Satz wollte die Nieder­lage aus dem zweit­en Satz nicht wieder­holt wer­den. Den­noch geri­et der TVA zweimal in Rück­stand. Lei­der kon­nte das Alt­dor­fer Team die eige­nen Auf­schläge und Angriffe nicht oft genug in Punk­te umwan­deln. Auf Grund des effek­tiv­en Spielauf­baus und der guten Blockar­beit der Stuttgar­terin­nen ging der vierte Satz an den Leistungsstützpunkt.

So fan­den sich bei­de Mannschaften im Tiebreak wieder, der sich nach einem aus­geglich­enen Start zugun­sten des Alt­dor­fer Teams wen­dete. Am Ende war es ein Block­punkt, der das erste von zwei Spie­len an diesem Woch­enende für den TV SUSPA Alt­dorf mit 16:14 entsch­ied.
Am Son­ntag geht es dann direkt gegen den SV Lohhof auswärts weiter.

-Mathil­da Dogu-