HSG Lauf/Heroldsberg – TV 1881 Alt­dorf — Ergeb­nis: 4:12 (2:8)

Am ver­gan­genen Woch­enende stand das let­zte Turnier der Sai­son für die Alten Her­ren des TV 1881 Alt­dorf auf dem Pro­gramm. Im ersten Spiel des Tages trafen sie um 11:40 Uhr auf die Mannschaft der HSG Lauf/Heroldsberg. Trotz der frühen Anwur­fzeit zeigte sich das Team von Train­er Ste­fan Liebel in Bestform.

Von Beginn an dominierte der TV 1881 Alt­dorf das Spiel, ins­beson­dere in der Defen­sive. Im Mit­tel­block sorgten Thomas Liebel und Tobias Krass­er dafür, dass der Geg­n­er kaum eine Lücke fand. Dank ihrer starken Abwehrleis­tung kon­nten die Spiel­er von HSG Lauf/Heroldsberg nur sel­ten gefährlich vor das Alt­dor­fer Tor kom­men. Zudem zeigte Torhüter Krug eine her­aus­ra­gende Leis­tung und trug mit zahlre­ichen Paraden zum Erfolg seines Teams bei.

Auch im Angriff überzeugten die Alt­dor­fer. Vor allem die schnellen Außen Holzen­leuchter und Sei­del erziel­ten durch Kon­ter eine Vielzahl von Toren und set­zten die geg­ner­ische Abwehr immer wieder unter Druck. Das kon­trol­lierte Auf­baus­piel, orchestri­ert von Tobias Krass­er, sorgte dafür, dass die Angriffe kon­se­quent und sauber zu Ende gespielt wurden.

Zur Hal­bzeit führte der TV 1881 Alt­dorf bere­its deut­lich mit 8:2. In der zweit­en Hälfte ließ das Team nichts mehr anbren­nen und baute den Vor­sprung weit­er aus. Am Ende stand ein klar­er 12:4‑Erfolg zu Buche.

Schied­srichter Sieben­haar leit­ete die Par­tie sou­verän und trug mit sein­er guten Leis­tung zu einem fairen Spielver­lauf bei.

Train­er Ste­fan Liebel zeigte sich nach dem Spiel äußerst zufrieden mit der Leis­tung sein­er Mannschaft.

HaSpo Bayreuth – TV 1881 Alt­dorf — Ergeb­nis: 10:23 (4:15)

Im zweit­en Spiel des Turniers mussten die Wal­len­ste­in­städter gegen HaSpo Bayreuth antreten. Alt­dorf startete furios und legte eine beein­druck­ende 1:7‑Führung hin. Vor allem Tobias Krass­er glänzte in der ersten Hal­bzeit und war mit ins­ge­samt sechs Toren der Mann der Stunde. Er wurde von seinen Mit­spiel­ern tatkräftig unter­stützt, da sich fast jed­er Feld­spiel­er in die Torschützen­liste ein­tra­gen kon­nte. Trotz eines leicht­en Ein­bruchs kon­nte Alt­dorf die Führung bis zur Hal­bzeit auf 15:4 ausbauen.

In der zweit­en Hal­bzeit schal­teten die Alt­dor­fer einen Gang zurück und ermöglicht­en den Bayreuth­ern einige ein­fache Tore, ins­beson­dere über deren starken Hal­brecht­en. Im Tor stand nun Matze Gniza, der sich trotz nach­lassender Abwehrleis­tung mehrmals ausze­ich­nen kon­nte. Den­noch blieb das Spiel ins­ge­samt fair und machte bei­den Mannschaften großen Spaß. Schied­srichter Sieben­haar hat­te das Geschehen erneut gut im Griff.

Mit diesem Sieg sicherte sich der TV 1881 Alt­dorf den zweit­en Platz in der Bay­erischen Alther­ren-Gruppe und been­det eine erfol­gre­iche Sai­son. Beson­ders erfreulich war, dass sich im let­zten Turnier jed­er Spiel­er als Torschütze ausze­ich­nen kon­nte, was Train­er Ste­fan Liebel sehr pos­i­tiv her­vorhob. Die Mannschaft bedankt sich her­zlich bei den mit­gereis­ten Fans für ihre Unter­stützung und freut sich nun auf die wohlver­di­ente Som­mer­pause sowie auf die kom­mende Saison.