
Fotograf: Stephan Lehmphul
Im drittletzten Spiel der Saison begegnete der TV SuspaAltdorf dem Tabellenersten TV Planegg-Krailling. Schon im Vorhinein stand fest, dass Planegg-Krailling den Meisterinnentitel gesichert hat, trotzdem versprach es ein spannendes Spiel zu werden, in dem die Viertplatzierten die frisch gekrönten Meisterinnen herausfordern. Vor voller Halle und mit einigen lautstarken und treuen Auswärtsfans wurde im Westen Münchens ordentlich Stimmung gemacht.
Zu Beginn der Partie sicherten sich die Münchner Spielerinnen durch starke Aufschläge einen gewaltigen Vorsprung, sodass es zunächst 5:0 stand. Auch die Altdorferinnen schlugen gut auf, der Vorsprung zog sich aber durch den gesamten Satz. TV Planegg-Krailling überzeugte vor allem mit einem großen und stabilen Block sowie einer soliden Abwehr. Die Löwinnen haderten in der Annahme, sodass der Satz zu schnell mit 25:9 beendet war.
Der zweite Satz fing mit guten Blockaktionen von beiden Seiten an, es war ein ausgeglichener Start mit 3:3. Zwei gute Aufschläge von Nadja Nawrat zwangen den Trainer von Planegg-Krailling zu einer Auszeit, auch Mathilda Doguschlug zwei Asse, sodass Altdorf zum ersten Mal in der Partie führte (10:8). Danach blieb es ein ausgeglichener Satz: Altdorf scheiterte nicht mehr so oft am Block, war effektiv mit Tips,machte aber immer noch zu viele Eigenfehler. Am Ende gewann Planegg den Satz nur knapp mit 25:23.
Nach einer zehnminütigen Pause startete der TV SuspaAltdorf gut in den dritten Satz, die Blocksicherung war deutlich stabiler als zuvor, viele Angriffe landeten nur knapp im Aus. Es blieb ein spannender Satz mit harten Angriffen und guten Abwehraktionen auf beiden Seiten, zur Mitte des Satzes stand es 14:14. Trotz einiger Aufschlagfehler punkteten die Löwinnen weiterhin, vor allem durch kluges Anschlagen des Blockes, sodass es ein Kopf an Kopf Rennen blieb. Am Ende konnten die Spielerinnen aus Altdorf den Satz für sich gewinnen (25:23).
Auch der vierte Satz war ausgewogen. Simona Dammer überzeugte in der Abwehr sowohl bei harten Angriffen als auch mit ihrer Laufbereitschaft für Abpraller und Lobs. Auch in der vorderen Reihe sorgte sie für viele Punkte, was ihr den MVP Titel sicherte. Insgesamt gab es in diesem Satz zu viele Aufschlagfehler auf zu wenig Asse, außerdem fanden die Gegnerinnen immer wieder den Weg am Block vorbei. Durch schlaues Spiel sicherten sich die Frauen um Trainerin Christy Swagerty weitere Punkte, am Ende reichte es nicht ganz und der Satz ging mit 25:20 an TV Planegg-Krailling.
Damit bleibt die Mannschaft aus Mittelfranken auf Platz 4 der Tabelle, nächstes Wochenende wird nicht gespielt, am Samstag, den 12. April, schlagen die Löwinnen dann ein letztes Mal in dieser Saison vor heimischem Publikum gegen die proWIN Volleys TV Holz auf.
-Hannah Subke-