
Damen siegen gegen Forchheim 29:28 — Spätestens nach dem Hinspiel in Forchheim hatten die Handball Damen des TV 1881 Altdorf der gesamten Bezirksoberliga gezeigt, dass man dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun habe wolle. Hatten die Oberfränkinnen sich die letzten Jahre doch stabil im oberen Tabellendrittel bewegt und waren stets ein harter Gegner gewesen. Umso passender ist es, dass mit dem Sieg am vergangenen Sonntag der Klassenerhalt zur sicheren Sache gemacht wurde.
Das Spiel begann als Schlagabtausch auf beiden Seiten. Angriff und Abwehr schenkten sich nichts und hielten die Partie ausgeglichen (3:3, 6:6). Immer wieder schlichen sich jedoch Ungeduld und zu inkonsequentes Heraustreten in die Altdorfer Abwehr ein, weshalb Forchheim ab Minute 14 einen kleinen Vorsprung herausspielen konnte, den sie bis zur Halbzeitpause halten sollten. Mit einem Spielstand von 12:14 trennten die Mannschaften sich in die Pause.
Coach Marco Hiller, der auf seinen krankheitsbedingt ausgefallenen Co-Trainer Domenic Volz verzichten musste, mahnte sein Team zur Geduld und Cleverness. Zu häufig waren vorbildlich gespielte Abwehrminuten zu Nichte gemacht worden, weil plötzlich eine Spielerin die Formation auflöste, um sich nach dem Ball zu hechten. Doch der Trainer zeigte sich auch zuversichtlich. Schon im Spiel gegen Mintraching/Neutraubling vor wenigen Wochen war man so einem Rückstand zur Halbzeit hinterhergelaufen und hatte ihn noch zu eigenen Gunsten gedreht. Dementsprechend motiviert ging das Team in die zweite Halbzeit.
Die Worte des Trainers fanden ihre Wirkung und exakt fünf Minuten nach Wiederanpfiff versenkte Miriam Feder den Ausgleichstreffer zum 16:16. Die Abwehr fand nicht zuletzt durch Emily Streicher mehr Zugriff auf den dynamischen Rückraum der Gäste und vorne im Angriff legte nun vor allem Vanessa Liebel noch eine Schippe drauf und erzielte im zweiten Durchgang der Partie sechs ihrer neun Treffer aus dem Feld. Kurz vor Schluss und bei einer engen Führung Altdorfs (28:26) stellten die Gäste als letztes Mittel auf eine offensive Manndeckung um. Diese konnte von den Wallensteinstädterinnen leider nicht schlau genug ausgespielt werden und die Mannschaft schenkte den Ball mehrfach her. So kamen die Gäste wenige Sekunden vor Schluss beim Stand von 29:28 sogar noch einmal zu einer Verzweiflungschance für den Ausgleich aus 15 Meter. Dieser Ball wurde von Torhüterin Miriam Karg — wie so viele andere Würfe an diesem Tag — aber sicher entschärft und sicherte den Punktgewinn für Altdorf.
Mit diesem Sieg ist der Tabellenrang 5 weiter gefestigt und eine komfortable Führung von fünf Punkten, auf die Nächstplatzierten, eben den HC Forchheim, erreicht. Die genaue Anzahl der Absteiger bleibt in der Liga meist bis kurz vor Saisonende unbekannt, doch mit diesem Punktgewinn ist es für Altdorf rein rechnerisch nicht mehr möglich, unter die letzten vier Plätze zu fallen. Im Vergleich zu den letzten Jahren, wo sich der Klassenerhalt meist erst im letzten Spiel oder sogar danach am grünen Tisch entschieden hatte, können die Damen also mit einer gewissen Gelassenheit in die letzten vier Spiele der Saison gehen. Nächste Woche Sonntag geht es weiter gegen Tabellenschlusslicht Rohr/Pavelsbach.
Für Altdorf spielten:
Miriam Karg (TW), Christiana Dürndorfer (TW), Agnes Gniza (3), Vanessa Liebel (12/3), Emily Streicher, Jessica Werner, Melanie Häusler, Miriam Feder (3), Julia Brix (6), Judith Siems (1), Manuela Wenst, Christina MAxeiner, Lena Vogel (4)