Damen siegen gegen Forch­heim 29:28 — Spätestens nach dem Hin­spiel in Forch­heim hat­ten die Hand­ball Damen des TV 1881 Alt­dorf der gesamten Bezirk­soberli­ga gezeigt, dass man dieses Jahr nichts mit dem Abstieg zu tun habe wolle. Hat­ten die Ober­fränk­in­nen sich die let­zten Jahre doch sta­bil im oberen Tabel­len­drit­tel bewegt und waren stets ein har­ter Geg­n­er gewe­sen. Umso passender ist es, dass mit dem Sieg am ver­gan­genen Son­ntag der Klassen­er­halt zur sicheren Sache gemacht wurde.

Das Spiel begann als Schlagab­tausch auf bei­den Seit­en. Angriff und Abwehr schenk­ten sich nichts und hiel­ten die Par­tie aus­geglichen (3:3, 6:6). Immer wieder schlichen sich jedoch Ungeduld und zu inkon­se­quentes Her­aus­treten in die Alt­dor­fer Abwehr ein, weshalb Forch­heim ab Minute 14 einen kleinen Vor­sprung her­ausspie­len kon­nte, den sie bis zur Hal­bzeit­pause hal­ten soll­ten. Mit einem Spiel­stand von 12:14 tren­nten die Mannschaften sich in die Pause. 

Coach Mar­co Hiller, der auf seinen krankheits­be­d­ingt aus­ge­fal­l­enen Co-Train­er Domenic Volz verzicht­en musste, mah­nte sein Team zur Geduld und Clev­er­ness. Zu häu­fig waren vor­bildlich gespielte Abwehrminuten zu Nichte gemacht wor­den, weil plöt­zlich eine Spielerin die For­ma­tion auflöste, um sich nach dem Ball zu hecht­en. Doch der Train­er zeigte sich auch zuver­sichtlich. Schon im Spiel gegen Mintraching/Neutraubling vor weni­gen Wochen war man so einem Rück­stand zur Hal­bzeit hin­ter­herge­laufen und hat­te ihn noch zu eige­nen Gun­sten gedreht. Dementsprechend motiviert ging das Team in die zweite Halbzeit.

Die Worte des Train­ers fan­den ihre Wirkung und exakt fünf Minuten nach Wieder­anpfiff versenk­te Miri­am Fed­er den Aus­gle­ich­str­e­f­fer zum 16:16. Die Abwehr fand nicht zulet­zt durch Emi­ly Stre­ich­er mehr Zugriff auf den dynamis­chen Rück­raum der Gäste und vorne im Angriff legte nun vor allem Vanes­sa Liebel noch eine Schippe drauf und erzielte im zweit­en Durch­gang der Par­tie sechs ihrer neun Tre­f­fer aus dem Feld. Kurz vor Schluss und bei ein­er engen Führung Alt­dorfs (28:26) stell­ten die Gäste als let­ztes Mit­tel auf eine offen­sive Man­ndeck­ung um. Diese kon­nte von den Wal­len­ste­in­städ­terin­nen lei­der nicht schlau genug aus­ge­spielt wer­den und die Mannschaft schenk­te den Ball mehrfach her. So kamen die Gäste wenige Sekun­den vor Schluss beim Stand von 29:28 sog­ar noch ein­mal zu ein­er Verzwei­flungschance für den Aus­gle­ich aus 15 Meter. Dieser Ball wurde von Torhü­terin Miri­am Karg — wie so viele andere Würfe an diesem Tag — aber sich­er entschärft und sicherte den Punk­t­gewinn für Altdorf.

Mit diesem Sieg ist der Tabel­len­rang 5 weit­er gefes­tigt und eine kom­fort­able Führung von fünf Punk­ten, auf die Näch­st­platzierten, eben den HC Forch­heim, erre­icht. Die genaue Anzahl der Absteiger bleibt in der Liga meist bis kurz vor Saiso­nende unbekan­nt, doch mit diesem Punk­t­gewinn ist es für Alt­dorf rein rech­ner­isch nicht mehr möglich, unter die let­zten vier Plätze zu fall­en. Im Ver­gle­ich zu den let­zten Jahren, wo sich der Klassen­er­halt meist erst im let­zten Spiel oder sog­ar danach am grü­nen Tisch entsch­ieden hat­te, kön­nen die Damen also mit ein­er gewis­sen Gelassen­heit in die let­zten vier Spiele der Sai­son gehen. Näch­ste Woche Son­ntag geht es weit­er gegen Tabel­len­schlus­slicht Rohr/Pavelsbach.

Für Alt­dorf spielten:

Miri­am Karg (TW), Chris­tiana Dürn­dor­fer (TW), Agnes Gniza (3), Vanes­sa Liebel (12/3), Emi­ly Stre­ich­er, Jes­si­ca Wern­er, Melanie Häusler, Miri­am Fed­er (3), Julia Brix (6), Judith Siems (1), Manuela Wenst, Christi­na MAx­ein­er, Lena Vogel (4)