
15.03.2025 HG Amberg — Damen I 26:25
Die Damen I unterliegen bei der HG Amberg in einem spannendem Schlussspurt mit 26:25. Vergangenen Samstag reisten die Damen des TV 1881 Altdorf zu ihrem vorletzten Auswärtsspiel nach Amberg. Die Heimmannschaft befindet sich auf Platz 10 der Tabelle und steht somit noch voll im Abstiegskampf. Dementsprechend fuhr die HG gegen die ersatzgeschwächte Altdorfer Delegation von nur neun Spielerinnen eine volle Bank auf.
Die erste Halbzeit lässt sich in ihrer Gesamtheit wohl als Paradebeispiel eines verschlafenen Startes beschreiben. Von Anfang an fanden weder Angriff noch Abwehr wirklich Zugriff auf die Gegnerinnen. Hinten mangelte es an der nötigen Aggressivität und vorne scheiterte man zu oft an sich selbst oder der gegnerischen Torhüterin. Dennoch gelang es wenigstens bis Minute 14, das Spiel ausgeglichen zuhalten (5:5). Jetzt aber fand die Heimmannschaft komplett ins Spiel und brachte die Gäste zusehends aus dem Konzept. Mit einem Lauf von acht Treffern setzten sie sich in wenigen Minuten zu einer komfortablen 13:5‑Führung ab. Besonders bitter für Altdorf waren in dieser Phase die insgesamt vier verworfenen Siebenmeter. In den letzten sieben Minuten des ersten Durchgangs konnten die Wallensteinstädterinnen sich wenigstens noch etwas fangen und verkürzten den Rückstand bis Minute 30 zu einem 14:8.
Das Trainerteam Hiller/Volz beschwor die Mannschaft, endlich mit Spaß und Selbstvertrauen an das Spiel heran zu gehen. Man spiele so verkrampft, als würde der Klassenerhalt von dieser Partie abhängen. Auch appellierten sie an die Stimmung und den Kampfgeist auf und neben dem Feld, welcher in den Partien gegen Mintraching/Neutraubling und Forchheim letzten Endes das Ruder noch einmal rumgerissen hatte. Schritt für Schritt galt es nun, diesen nicht unmöglichen Rückstand aufzuholen.
Die Worte der Trainer fanden Gehör. Endlich agierte die Abwehr mit der nötigen Härte und Wachheit und die zu vielen Fehler im Angriff konnten eingedämmt werden. Siebzehn Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Miriam Feder den Anschlusstreffer zum 19:18 und die Gäste waren zurück im Spiel. Die Führung übernehmen sollten sie in dieser Begegnung jedoch nicht mehr. Das Spiel blieb bis zuletzt spannend mit einem Gleichstand in Minute 59 (25:25). Die Heimmannschaft jedoch spielte ihre letzte Minute erfolgreicher zu Ende und entschieden die Partie mit 26:25 für sich.
Die Enttäuschung auf Seiten der Altdorferinnen war groß. Wieder einmal in dieser Rückrunde hatte man sich unter Wert verkauft. Positiv hervorzuheben bleibt jedoch, dass das Team auch dieses Mal aus einer schlechten ersten Halbzeit mit Entschlossenheit und Kampfgeist zurückgekommen war. Nach einem spielfreien Wochenende wartet das Auswärtsspiel in Weiden. Das Hinspiel hatte man unter großem Kampf für sich entscheiden können. Eine so verschlafene erste Hälfte wie gegen Amberg darf man sich hier jedoch definitiv nicht leisten, wenn die Mannschaft Punkte mit nach Hause nehmen möchte.
Für Altdorf spielten:
Miriam Karg (TW), Vanessa Liebel (6), Jessica Werner, Melanie Häusler (4), Miriam Feder (9/2), Julia Brix (3), Manuela Wenst, Marina Hertlein, Lena Vogel (3).