05.04.2025 Damen I – SG Franken­pow­er 19:21

Let­zter Heim­spielt­ag für die Alt­dor­fer Damen I – eine lange Sai­son ging am Sam­sta­gnach­mit­tag zuende. Zum Schluss warteten mit der SG Franken­pow­er die Tabel­len­er­sten auf den TVA. Mit dieser Her­aus­forderung vor der Brust woll­ten sich die Damen gebührend aus der Sai­son verabschieden.

Die Par­tie begann aus­geglichen und mit auf­fäl­lig weni­gen Toren. Miri­am Karg erwis­chte einen guten Start und machte das Alt­dor­fer Tor dicht. In dieser Anfangsphase hielt sie die Damen im Spiel, weil die Abwehr oft einen Schritt zu langsam war. Gle­ichzeit­ig blieben die eige­nen Tor­erfolge aus. In der 7. Minute nah­men die Heim­train­er beim Spiel­stand von 0:2 die erste Auszeit. Das Team sollte kon­se­quenter und konzen­tri­ert­er spie­len. In der 8. Minute warf Melanie Häusler dann das langersehnte Eröff­nungstor für den TVA (1:2). Ab da begann eine aus­geglich­ene Spiel­phase, in der Alt­dorf sich als würdi­ger Geg­n­er für die SG Franken­pow­er erwies. Schnelle Angriffsver­suche wur­den häu­fig unter­bun­den. Außer­dem hat­te die SG kein Händ­chen im Abschluss und scheit­erte entwed­er an der Tor­frau oder an Pfos­ten und Lat­te. Das Tor spielte zeitweise mit für den TVA an diesem Tag. Es schien ins­ge­samt, als wäre bei­den Teams zum Ende der Sai­son ein biss­chen der Schwung aus­ge­gan­gen. Auf bei­den Seit­en musste jedes Tor hart erkämpft wer­den. Bei der Auszeit der Gäste in der 17. Minute stand es erst 4:4. Bis zur Hal­bzeit ging es abwech­sel­nd weit­er, bis Vanes­sa Liebel kurz vor der Pause den Führungstr­e­f­fer zum 10:9 versenk­te. Eine kom­fort­able Aus­gangssi­t­u­a­tion für die zweite Hälfte. Für den TVA war es ohne­hin ein unge­wohnt ruhiger Abschluss der Sai­son, weil sich am Tabel­len­platz durch das Ergeb­nis nichts mehr verän­dern kon­nte. Ganz im Gegen­satz dazu hat­ten die Damen in den let­zten bei­den Jahren ja bis zum let­zten Spielt­ag um Punk­te und Klassen­er­halt gekämpft – am ver­gan­genen Sam­stag war deshalb eine gelöste und freudi­ge Stim­mung in der Halle, weil diese Sai­son so ganz anders aus­sah als die letzten.

Das torarme Spiel ging weit­er, auch wenn die Alt­dor­ferin­nen immer wieder ihre indi­vidu­ellen Stärken zeigten und im Zusam­men­spiel einiges aus­pro­bierten. Den SG-Rück­raum hat­te die Abwehr gut im Griff, aber in starken Aktio­nen schlän­gelte sich doch immer wieder eine Spielerin durch die Alt­dor­fer Mauer. Die SG spielte eigentlich um den sicheren Auf­stieg in die Lan­desli­ga, wirk­te aber eher nervös und hat­te mit dem TVA deut­lich zu kämpfen. Nach­dem Alt­dorf eine dop­pelte Überzahl nicht aus­re­ichend nutzen kon­nte, set­zte sich die SG dann in den let­zten 5 Spielminuten doch noch auf zwei Tore ab. Nach der zweit­en TVA-Auszeit bäumte sich das Team nochmal auf, kon­nte aber den Rück­stand nicht mehr verklein­ern. Das Spiel endete mit 19:21 und Tabel­len­platz 5 für die Alt­dor­fer Damen I. Die SG Franken­pow­er war nach Abp­fiff nicht mehr zu hal­ten, alle Spielerin­nen stürmten das Feld und feierten ihren Auf­stieg. Bis zum Ende hat­ten sie aber um den Sieg in Alt­dorf zit­tern müssen, ein großer Erfolg und eine gelun­gene Abschiedsvorstel­lung für den TVA. So war nach Abp­fiff Zeit für einen Abschied aus der Sai­son und bewe­gende Worte des Train­erges­panns Hiller/Volz, die das Team durch eine weit­ere Sai­son begleit­en wer­den. Tor­frau Miri­am Karg wurde hinge­gen ver­ab­schiedet, sie ver­lässt aus beru­flichen Grün­den die Region und damit den aktiv­en Kad­er. Sie spielte eine über­ra­gende Sai­son, in der sie sou­verän den ver­let­zungs­be­d­ingten Aus­fall von Torkol­le­gin Lena Zür­chauer aus­glich und in vie­len Par­tien zum Sieben­meter­schreck der Geg­ner­in­nen wurde. Danke Mi, wir sehen uns in der Halle! Nur der TVA!

Die Damen bedanken sich außer­dem bei allen treuen Fans, denen kein Weg zu weit ist und die während der Sai­son zuver­läs­sig die rote Atmo­sphäre in jede Halle brin­gen. Danke für diese Sai­son und für Eure Unterstützung!

Für Alt­dorf spielten:

Miri­am Karg (TW), Chris­tiana Dürn­dor­fer (TW), Agnes Gniza, Vanes­sa Liebel (9/2), Angeli­na Habranke, Jes­si­ca Wern­er (1), Melanie Häusler (2), Petra Übelmess­er, Julia Brix (4), Judith Siems, Manuela Wenst, Emi­ly Stre­ich­er, Lena Vogel (3/2).