
05.04.2025 Damen I – SG Frankenpower 19:21
Letzter Heimspieltag für die Altdorfer Damen I – eine lange Saison ging am Samstagnachmittag zuende. Zum Schluss warteten mit der SG Frankenpower die Tabellenersten auf den TVA. Mit dieser Herausforderung vor der Brust wollten sich die Damen gebührend aus der Saison verabschieden.
Die Partie begann ausgeglichen und mit auffällig wenigen Toren. Miriam Karg erwischte einen guten Start und machte das Altdorfer Tor dicht. In dieser Anfangsphase hielt sie die Damen im Spiel, weil die Abwehr oft einen Schritt zu langsam war. Gleichzeitig blieben die eigenen Torerfolge aus. In der 7. Minute nahmen die Heimtrainer beim Spielstand von 0:2 die erste Auszeit. Das Team sollte konsequenter und konzentrierter spielen. In der 8. Minute warf Melanie Häusler dann das langersehnte Eröffnungstor für den TVA (1:2). Ab da begann eine ausgeglichene Spielphase, in der Altdorf sich als würdiger Gegner für die SG Frankenpower erwies. Schnelle Angriffsversuche wurden häufig unterbunden. Außerdem hatte die SG kein Händchen im Abschluss und scheiterte entweder an der Torfrau oder an Pfosten und Latte. Das Tor spielte zeitweise mit für den TVA an diesem Tag. Es schien insgesamt, als wäre beiden Teams zum Ende der Saison ein bisschen der Schwung ausgegangen. Auf beiden Seiten musste jedes Tor hart erkämpft werden. Bei der Auszeit der Gäste in der 17. Minute stand es erst 4:4. Bis zur Halbzeit ging es abwechselnd weiter, bis Vanessa Liebel kurz vor der Pause den Führungstreffer zum 10:9 versenkte. Eine komfortable Ausgangssituation für die zweite Hälfte. Für den TVA war es ohnehin ein ungewohnt ruhiger Abschluss der Saison, weil sich am Tabellenplatz durch das Ergebnis nichts mehr verändern konnte. Ganz im Gegensatz dazu hatten die Damen in den letzten beiden Jahren ja bis zum letzten Spieltag um Punkte und Klassenerhalt gekämpft – am vergangenen Samstag war deshalb eine gelöste und freudige Stimmung in der Halle, weil diese Saison so ganz anders aussah als die letzten.
Das torarme Spiel ging weiter, auch wenn die Altdorferinnen immer wieder ihre individuellen Stärken zeigten und im Zusammenspiel einiges ausprobierten. Den SG-Rückraum hatte die Abwehr gut im Griff, aber in starken Aktionen schlängelte sich doch immer wieder eine Spielerin durch die Altdorfer Mauer. Die SG spielte eigentlich um den sicheren Aufstieg in die Landesliga, wirkte aber eher nervös und hatte mit dem TVA deutlich zu kämpfen. Nachdem Altdorf eine doppelte Überzahl nicht ausreichend nutzen konnte, setzte sich die SG dann in den letzten 5 Spielminuten doch noch auf zwei Tore ab. Nach der zweiten TVA-Auszeit bäumte sich das Team nochmal auf, konnte aber den Rückstand nicht mehr verkleinern. Das Spiel endete mit 19:21 und Tabellenplatz 5 für die Altdorfer Damen I. Die SG Frankenpower war nach Abpfiff nicht mehr zu halten, alle Spielerinnen stürmten das Feld und feierten ihren Aufstieg. Bis zum Ende hatten sie aber um den Sieg in Altdorf zittern müssen, ein großer Erfolg und eine gelungene Abschiedsvorstellung für den TVA. So war nach Abpfiff Zeit für einen Abschied aus der Saison und bewegende Worte des Trainergespanns Hiller/Volz, die das Team durch eine weitere Saison begleiten werden. Torfrau Miriam Karg wurde hingegen verabschiedet, sie verlässt aus beruflichen Gründen die Region und damit den aktiven Kader. Sie spielte eine überragende Saison, in der sie souverän den verletzungsbedingten Ausfall von Torkollegin Lena Zürchauer ausglich und in vielen Partien zum Siebenmeterschreck der Gegnerinnen wurde. Danke Mi, wir sehen uns in der Halle! Nur der TVA!
Die Damen bedanken sich außerdem bei allen treuen Fans, denen kein Weg zu weit ist und die während der Saison zuverlässig die rote Atmosphäre in jede Halle bringen. Danke für diese Saison und für Eure Unterstützung!
Für Altdorf spielten:
Miriam Karg (TW), Christiana Dürndorfer (TW), Agnes Gniza, Vanessa Liebel (9/2), Angelina Habranke, Jessica Werner (1), Melanie Häusler (2), Petra Übelmesser, Julia Brix (4), Judith Siems, Manuela Wenst, Emily Streicher, Lena Vogel (3/2).