
16.02.2025 Damen I – Mintraching/Neutraubling II 29:22
Heimspielsonntag und „Oldies-Tag“ in Altdorf – ein perfekter Handballtag, an dem die Pechsträhne der ersten Damen ein Ende finden sollte. Und der rote Fanblock wurde nicht enttäuscht: Hartnäckig erkämpfen sich die Damen die nächsten Punkte und besiegen Mintraching/Neutraubling II mit 29:22.
Dabei hatte es in der ersten Halbzeit noch nicht so gut ausgesehen. Die TVA-Damen behinderten die Gäste zwar durch waches Rückzugsverhalten in ihrem schnellen Spiel und erlaubten nur 12 Gegentore. An der eigenen Chancenverwertung haperte es aber. Die Würfe waren zu ungenau und trafen eher die Torpfosten oder die Torfrau von Mintraching/Neutraubling. Außerdem musste jede Tormöglichkeit hart erkämpft werden. Es fehlte an Durchsetzungskraft in die Tiefe der gegnerischen Abwehr und Zielgenauigkeit aus dem Rückraum. So erzielten die Altdorferinnen in der ersten Hälfte nur 9 Tore – definitiv zu wenig, um die Führung zu übernehmen. Beim 6:7 in der 15. Minute ging der TVA in die erste Auszeit, um das Spiel direkt zu drehen. Das scheiterte in dieser frühen Spielphase noch und die Gäste zogen wieder auf drei Tore davon. Insgesamt wirkte das Altdorfer Spiel mühsam, es fehlte an Leichtigkeit und Spielideen. Die TVA-Bank war erneut aufgrund von Verletzungen und Krankheit relativ leer und die Aufstellungsoptionen damit begrenzt. Mit 9:12 ging es in die Kabine, um sich auf die zweite Hälfte vorzubereiten.
Nach der Pause nahm das Spiel an Fahrt auf, die Halbzeitansprache schien das Team wachgerüttelt zu haben. Die Abwehr stand kompakter und das Torglück war endlich auf Altdorfer Seite. Langsam kämpften die Damen sich heran und in der 37. Minute erzielte Julia Brix mit dem 15:15 den Ausgleich. Nach einer Zeitstrafe gegen Mintraching/Neutraubling ging Altdorf mit einem Tor von Jessica Werner mit 16:15 in Führung. Die anschließende Auszeit der Gäste sollte diesen Trend stoppen, hatte aber nicht die erwünschte Wirkung. Einmal glichen sie noch aus, danach begann die Altdorfer Dominanz: Lena Vogel drehte auf und verwandelte alle vier gegebenen Siebenmeter. Auch aus dem Spiel heraus traf sie souverän und machte sich mit 10 Toren zur erfolgreichsten Werferin des Spiels. Spielzüge führten zu freien Torwürfen und die Trefferquote stieg deutlich. Die flinke Miriam Feder überlief durch Konter die gegnerische Abwehr. Miriam Karg machte das Altdorfer Tor weitgehend dicht. Die Damen waren endlich im Spiel angekommen und zeigten der vollen Tribüne, was sie mit Zusammenhalt und Hartnäckigkeit erreichen können. Am Ende wurde es sogar deutlich und der TVA zog auf 7 Tore davon. Mit einem umjubelten 29:22-Sieg holen sich die Altdorferinnen die nächsten Punkte und festigen den Tabellenplatz 5. Ein hartnäckig erkämpfter Sieg, gut für die Stimmung und gut für die Moral. Und hoffentlich der Beginn einer neuen Siegesserie für die Damen I.
Danke an die Fans aus dem Block 3C!
Für Altdorf spielten:
Miriam Karg (TW), Theodora Krug (TW), Vanessa Liebel, Jessica Werner (3), Melanie Häusler (3), Miriam Feder (4), Julia Brix (7), Judith Siems (2), Manuela Wenst, Emily Streicher, Lena Vogel (10/4).