29.03.2025 – HC Wei­den – Damen I 28:26

Ver­gan­genen Sam­stag trat­en die Alt­dor­fer Damen den Weg nach Wei­den an, um das let­zte Auswärtsspiel der Sai­son zu bestre­it­en. Die Tabel­len­si­t­u­a­tion sprach zunächst für die Alt­dor­ferinnnen, lagen sie doch gut auf dem vierten Platz, wohinge­gen Wei­den auf Platz 8 stand. Den­noch woll­ten sie das Spiel nicht auf die leichte Schul­ter nehmen, da alle um die Qual­itäten des schnellen Umschalt­spiels sowie der tre­ff­sicheren Rück­raum­schützin­nen der Oberpfälz­erin­nen wussten.

Zu Beginn der ersten Hal­bzeit zeigten die Alt­dor­ferin­nen eine couragierte Leis­tung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Vor allem Vanes­sa Liebel schmetterte für die Alt­dor­ferin­nen einen Ball nach dem anderen ins geg­ner­ische Tor und erzielte für ihr Team die ersten fünf Tore. In der Abwehr ver­schob man kom­pakt und der schnelle Rück­zug nach Bal­lver­lus­ten der Alt­dor­ferin­nen gelang meis­tens, nur hin und wieder set­zten sich die Gast­ge­berin­nen in der ersten und zweit­en Welle erfol­gre­ich durch. Nach und nach fan­den die Wei­dener­in­nen ihre Lück­en und glichen immer wieder aus (2:2, 3:3, 4:4, 5:5, 6:6, 7:7, 8:8, 9:9, 10:10). Nach ein­er Auszeit von Coach Mar­co Hiller, der TVA stand ger­ade in Unterzahl auf dem Feld, bestärk­te er seine Damen, ruhig zu spie­len und hek­tis­che Fehler zu unterbinden. Daraufhin legten die Alt­dor­ferin­nen einen 0:3‑Lauf hin und gin­gen beim Stand von 10:13 deut­lich in Führung. Lei­der kon­nten die Damen diese nicht weit­er aus­bauen und Wei­den legte noch ein­mal nach, so dass es mit 14:15 in die Hal­bzeit­pause ging.

In der Kabine lobte Coach Mar­co Hiller zunächst sein Team: Die Leis­tung ins­ge­samt war gut, die Stim­mung passte, jet­zt müsse nur noch eine Schippe draufgelegt wer­den, um sich deut­lich abzuset­zen. Allerd­ings kam es in der zweit­en Hal­bzeit etwas anders als erhofft. Der HC Wei­den nahm Vanes­sa Liebel in Man­ndeck­ung und die Abwehrleis­tung der Gast­ge­berin­nen steigerte sich immens. Obwohl der TVA Ver­schiedenes aus­pro­bierte, um Bewe­gung ins Angriff­sspiel zu brin­gen, standen die Wei­dener­in­nen so kom­pakt, dass den Alt­dor­ferin­nen wenig gelang. Auf der anderen Seite set­zten die Gast­ge­berin­nen ihre Tore so platziert, dass das Torhüterges­pann beste­hend aus Jana Zwesch­per und Chris­si Dürn­dor­fer kaum etwas zu pack­en bekam. So glichen die Wei­dener­in­nen in der 37. Minute erst­mals zum 18:18 aus und es ging wie in der ersten Hal­bzeit erneut hin und her. In der 48. Minuten erziel­ten die Wei­dener­in­nen ihre Führung zum 24:23 und 25:24, doch da bäumten sich die Damen noch ein­mal auf und glichen wieder aus (24:24, 25:25). Lei­der kon­nten die Alt­dor­ferin­nen dieses Momen­tum nicht aus­nutzen. Eine Zeit­strafe gegen Vanes­sa Liebel sowie ein Bal­lver­lust in den let­zten drei Minuten des Spiels besiegelte die Nieder­lage des TVA an diesem Tag und man ver­lor mit 28:26 gegen den HC Weiden.

Die Nieder­lage und das knappe Ergeb­nis ärg­erten die Alt­dor­ferin­nen sehr, doch man sah ein, dass man an diesem Tag nicht die bessere Leis­tung in der zweit­en Hal­bzeit gezeigt hat­te. Auf­grund des Sieges des HC Erlan­gen III gegen den Tabel­len­let­zten rutschen die Damen I nun auf den fün­ften Platz. Für die kom­mende Woche ste­ht das let­zte Spiel der Sai­son gegen die Tabel­len­führer SG Franken­pow­er an. Im Hin­spiel hat­te Alt­dorf lange gut mit­ge­hal­ten, musste sich aber mit ein­er 30:23-Niederlage geschla­gen geben. Let­z­tendlich ist das Ergeb­nis des kom­menden Spiels für die Damen nicht auss­chlaggebend, sie haben mit dem Abstieg diese Sai­son nichts zu tun. Den­noch möchte das Team die Sai­son mit ein­er guten Leis­tung abschließen. Wer weiß, motiviert durch die let­zte Nieder­lage, kön­nte den Damen noch der Coup zum Schluss gelin­gen. Das Spiel gegen die SG Franken­pow­er am let­zten Heim­spielt­ag der Sai­son find­et am kom­menden Sam­stag, den 05.04.2025, statt. Anpfiff für die Par­tie ist um 16:30 Uhr, im Anschluss treten die Her­ren I gegen TS Her­zo­ge­nau­rach um 18:30 Uhr an. Über zahlre­ich­es Erscheinen durch die Zuschauerin­nen und Zuschauer wür­den sich die Damen sehr freuen.

Für Alt­dorf spielten:

Jana Pia Zwesch­per (TW), Chris­tiana Dürn­dor­fer (TW), Agnes Gniza (1), Vanes­sa Liebel (11/4), Angeli­na Habranke, Jes­si­ca Wern­er, Melanie Häusler (3), Miri­am Fed­er (1), Julia Brix (5), Emi­ly Stre­ich­er (3), Manuela Wenst, Christi­na Max­ein­er, Lena Vogel (2).