
Allgemein, Handball, Herren II
Start verschlafen: TV Altdorf II läuft schlechter Anfangsphase erfolglos hinterher
Veröffentlicht am 16. Februar 2025
Die zweite Herrenmannschaft des TV Altdorf musste in der Bezirksliga West eine hohe aber fast erwartbare Auswärtsniederlage gegen den Tabellenzweiten SV Buckenhofen hinnehmen. Trotz einer starken kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht, um den frühen Rückstand aufzuholen und somit endete das Spiel 32:23 für den Gastgeber. Besonders die Anfangsphase gestaltete sich problematisch, sodass das Team einem 0:5 hinterherlaufen musste. Dennoch zeigte die Mannschaft Moral und steigerte sich im Verlauf des Spiels.
Holpriger Start in die Partie
Die ersten zehn Minuten der Begegnung verliefen aus Sicht des TV Altdorf II alles andere als optimal. Die Offensive fand kaum Lösungen gegen die gegnerische Abwehr, sodass kaum Torgefahr entstand. Technische Fehler und Fehlpässe führten dazu, dass der Gegner durch schnelles Umschaltspiel einfache Tore erzielen konnte. Auf der anderen Seite hielt die Abwehr zusammen, und auch die Torhüter zeigten eine gute Leistung. Dennoch stand es nach zehn Minuten bereits 0:5, wodurch der TVA früh einem großen Rückstand hinterherlaufen musste. Mit einem Siebentorerückstand ging es zum Spielstand 15:8 in die Halbzeitpause.
Klare Worte in der Halbzeit
In der Pause fand das Trainerteam deutliche Worte. Die Spieler wurden dazu aufgefordert, sich auf ihre Stärken zu besinnen und mit mehr Konzentration zu agieren. Vor allem die technischen Fehler sollten minimiert werden, um dem Gegner keine einfachen Ballgewinne zu ermöglichen. Zudem sollte im Angriff mehr Druck aufgebaut werden, um die gegnerische Defensive in Bewegung zu bringen.
Steigerung in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Altdorfer verbessert. Durch mehr Konzentration und weniger Fehlpässe kam das Team besser ins Spiel. Besonders die Siebenmeterquote war beeindruckend. Auch das Rückzugsverhalten funktionierte gut, sodass das Tempospiel des Gegners weitgehend unterbunden werden konnte. Trotz allem konnte der Rückstand aus der Anfangsphase nicht entscheidend verkürzt werden. In der Schlussphase setzte der TV Altdorf alles auf eine Karte und spielte mit einem zusätzlichen Feldspieler ohne Torwart, um noch einmal Druck zu erzeugen. Doch die Aufholjagd blieb letztlich ohne Erfolg. Somit endete die zweite Halbzeit isoliert betrachtet ziemlich ausgeglichen 17:15. Insgesamt stand somit eine Niederlage (32:23) der Altdorfer zu Buche.
Früh verschlafen, dennoch gekämpft
Letztendlich hat sich die Mannschaft durch die schwache Anfangsphase selbst geschlagen. Die hohe Anzahl an technischen Fehlern machte es schwer, in das Spiel zu finden. Dennoch sind Fortschritte erkennbar: Die Defensive stand solide, die Torhüter lieferten eine gute Leistung ab, und die Siebenmeterquote war herausragend. Trotz des großen Rückstands gab die Mannschaft nicht auf und zeigte bis zum Ende vollen Einsatz. Hervorzuheben sind noch die beiden Debütanten, die sich hervorragend in das Mannschaftsgefüge integriert haben. Torhüter S. Wasserthal stand erstmalig für die Altdorfer zwischen den Posten und Co-Trainer C. Heisler zeigte ein erfolgreiches Comeback auf der Handballplatte samt fünf Toren und ist somit auch gleichzeitig bester Werfer der Altdorfer an diesem Tag.
Blick nach vorne
Nun gilt es, aus den Fehlern zu lernen und in den kommenden Spielen von Beginn an konzentrierter aufzutreten. Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Spieltag zuhause gegen den aktuellen Tabellendritten aus Niederlindach. Wenn es gelingt, die technischen Fehler zu minimieren und von Beginn an mehr Druck im Angriff zu erzeugen, stehen die Chancen auf einen Erfolg deutlich besser. Im Rahmen des Heimspieltags mit vier Spielen der Seniorenmannschaften (Anpfiff um 10, 12, 14 und 16 Uhr) freuen sich die Altdorfer Handballer auf jeden Fan im „Block 3C“, insbesondere um seine „Ehemaligen“, da der ganze Spieltag unter dem Zeichen des „Oldtimer Tags“ steht.
Für den TV Altdorf spielten:
S. Meyer, S. Wasserthal (beide TW), C. Heisler (5), J. Hertlein, N. Hellmich (4), Jo. Strößenreuther (1), M. Seidel, L. Pöllot, Ja. Strößenreuther (4), A. Troester (2), P. Holzenleuchter, C. Meyer (4/4), J. Reitenspieß (3), C. Seitz