Alt­dorf – Die Vol­ley­bal­lerin­nen von TV SUSPA Alt­dorf haben mit ihrem drit­ten „Faschingscamp“ den
Spa­gat zwis­chen Fasching und anschließen­der Fas­ten­zeit hin­bekom­men. Vom Rosen­mon­tag (03.
März) bis zum Don­ner­stag (06. März) kon­nten in der Alt­dor­fer Mit­telschul-Halle, der „Höh­le der
Löwin­nen“ bei den Zweitli­ga- und Region­al­li­gaspie­len, cir­ca 70 Jugendliche zu einem ambi­tion­ierten
Train­ingspen­sum emp­fan­gen wer­den.
Zweitli­ga-Chef­coach Christy Swa­ger­ty kon­nte dabei auf ein bre­it gefächertes Co-Train­erteam als
Unter­stützer in den einzel­nen Grup­pen set­zen. Von Alt­dorfs Damen I waren sog­ar vier Spielerin­nen
mit von der Par­tie: Regi­na Ngan­a­ba, Prisca Jeschke, Luisa Scholze und Nori­na Weiß. Mit Kasia Stan­ic
und Julia Schäfer waren die Train­er von Damen II vertreten. Simon Lind­ner als Train­er von Damen III
kom­plet­tierte die Train­erriege. „Durch die gemein­same Train­ingsar­beit hier in der Halle tauschen wir
uns aus und wollen auch ver­ste­hen, welche Ziele und Eck­punk­te wir als Train­er für richtig hal­ten“,
betonte Swa­ger­ty, die in ihrer drit­ten Sai­son in Alt­dorf eine erfol­gre­iche, nach­haltige Arbeit geleis­tet
hat.
Für das „Young­ster Camp“ (Jahrgänge 2011 bis 2018) jew­eils am Vor­mit­tag standen Tech­niken und
Sich-Abgren­zen im Mit­telpunkt. Fast alle Mäd­chen kom­men von mit­tel­fränkischen Vere­inen, aber
auch drei aus Straub­ing sind mit von der Par­tie. Eine Jugendliche kommt aus München, aber die
Großel­tern sind aus Feucht, was alles erle­ichtert. Die US-Amerikaner­in Christy Swa­ger­ty, die selb­st als
Kind in Geor­gia schon mit vier Jahren mit Vol­ley­ball-Übun­gen bei ihrem Vater als Train­er ange­fan­gen
hat, betonte: „Die Mädels sollen hier Spaß haben und merken, was alles möglich ist durch Vol­ley­ball
– Laut sein, Fre­undin­nen gewin­nen, sich gemein­sam freuen, einan­der beis­te­hen, miteinan­der
jubeln.“
Eher mehr Tak­tik ver­mit­telt wer­den soll für die „Pros vom Mor­gen“ (Jahrgänge 2006 bis 2011).
Natür­lich will die Alt­dor­fer Train­er-Crew die „Loca­tion Alt­dorf“ als nord­bay­erisch­er Vol­ley­ball-
Stützpunkt in den Fokus rück­en. Nicht wenige der Camp-Teil­nehmerin­nen waren bere­its zum drit­ten
oder vierten Mal hier in Alt­dorf bei Camps mit vor Ort. Einige der Vol­ley­ball-Nach­wuch­scracks hal­ten
sich in den Schulfe­rien den Fasching­ster­min in Alt­dorf extra frei wegen der Fre­undin­nen, die man
hier tre­f­fen kann.
An Ascher­mittwoch sitzen früh um 8.45 zwei Co-Trainer­in­nen im Foy­er der Turn­halle und hak­en die
Ank­om­menden ab. Die 20-jährige Maja A. ist beim Camp mit dabei, weil es „mir Spaß macht und
Sport­camp für ihr Grund­schul­studi­um mit Schw­er­punkt Englisch und Sport als Prak­tikum
angerech­net wird“. Die 19-jährige Karo R. leis­tet aktuell ein Frei­williges Soziales Jahr beim TV Alt­dorf
ab, außer­dem kann sie „als Co-Trainer­in schauen, welche Spielerin­nen noch zu meinem U‑16-Team
passen kön­nten“. Knapp vor neun wuseln die Vol­ley­ball-Tee­nies auf den Feldern herum, pritschen
sich zu, tauschen sich, sind laut dabei. Die offizielle Begrüßung hat noch gar nicht angefangen.

- Peter Voss -